Cranio-Sacral-Therapie für Babys und Kinder

Cranio-Sacral-Therapie für Babys und Kinder glückliches Baby

Mütter und Babys sind in der heutigen Zeit oft durch den Einsatz von begleitenden Geräten und durch die Gabe von einleitenden oder beruhigenden Medikamenten einem hohen Geburtsstress ausgesetzt. Oft kommt es auch zu einem Kaiserschnitt. Nach einer derartigen Geburt ist es sinnvoll, das Kind cranio-sacral behandeln zu lassen, um Stress abzubauen und den Körper sanft zu regulieren. Oft behandle ich auch Mutter und Baby gemeinsam, um ein gutes Bonding zu entwickeln. Das ist auch nach normalen Geburten möglich.

Unsere Kinder wachsen in einer unruhigen Zeit auf. Das bleibt oft nicht ohne Folgen. Bei ständigen Infekten, Atemwegserkrankungen, Allergien oder Unruhezuständen, Schlafstörungen oder auch Auffälligkeiten in der Bewegung ist die Cranio-Sacral-Therapie eine sinnvolle und heilsame Methode der Regulation.

Die Arbeitsmethode

Ich arbeite mit Kindern nie gegen ihren Willen. Ich bitte sie immer um ihre Erlaubnis, sie berühren zu dürfen. Babies bleiben entweder auf dem Arm der Eltern, liegen auf der Behandlungsliege oder ich nehme sie auf den Schoss und arbeite im direkten Kontakt, je nach Erfordernis und Möglichkeit.

Kleine Kinder werden meistens im Liegen behandelt, sitzen aber bei Bedarf auch auf dem Schoss der Eltern und ich arbeite  z. B.  über die Füße und reguliere von dort aus in den gesamten Körper hinein. Die Kinder spüren schnell die Entspannung und öffnen sich zunehmend, zumal die Methode angenehm und sanft ist und ihnen auch Vertrauen gibt.

Ein erster Termin benötigt insgesamt 60 Minuten. Für weitere Termine setze ich eine Behandlungszeit von 30 Minuten an.